In der Hierarchie der kreativen Berufe bildet der Creative Director die ranghöchste Stufe. Als Leiter einer Designabteilung steht er im engen Kontakt mit den Kunden, berät sie bei ihren Wünschen und liefert Ideen. Auf dieser Grundlage plant er gemeinsam mit seinem Team die Projekte. Dabei steuert er den kreativen Prozess und gibt Ratschläge zur Gestaltung. Daneben behält er Budget und Zeitvorgaben im Blick.
Ein Creative Director muss über vielfältige Kompetenzen verfügen. Er benötigt gute Führungsqualitäten, um sein Team zu fördern und zu motivieren. Daneben erfordert der Beruf analytische Fähigkeiten und umfangreiche Marketing- und Managementkenntnisse. Der Creative Director sollte ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreude mitbringen – und ein Gespür für aktuelle Trends besitzen.
Das Anforderungsprofil an den Creative Director unterscheidet sich ja nach Branche und Arbeitgeber. Nahezu immer ist die Voraussetzung eine mehrjährige Berufserfahrung als Art Director oder in einer vergleichbaren Tätigkeit. Darüber hinaus wird häufig ein abgeschlossenes Studium im Kreativbereich erwartet. Am Anfang seiner Karriere steht für den Creative Director meist ein Praktikum, um erste Praxiserfahrungen zu sammeln.
Dein erster Schritt bei der ONMA
Ein Praktikum bei der ONMA Online Marketing GmbH in Hannover bietet dir die Gelegenheit, deine Kompetenzen für den Beruf des Creative Directors weiterzuentwickeln. Du gewinnst in unserer Agentur in Hannover Kenntnisse über den weiten Bereich des Onlinemarketings und lernst verschiedene Fachabteilungen kennen. Bei der ONMA Online Marketing GmbH in Hannover arbeitest du im Praktikum in einem interdisziplinären Team und hast die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen. Bewirbt dich jetzt für ein Praktikum bei unserer Werbeagentur in Hannover!
Damit wir deine Bewerbung für das Praktikum in Hannover umgehend bearbeiten können, sende sie bitte via E-Mail an uns.